Bevor das Fass zum Überlaufen kommt
Bauernbetriebe sind oft Familienbetriebe. Wenn mehrere Generationen zusammen arbeiten und zusammen leben, können verschiedene Ansichten und Lebenseinstellungen zu schwierigen Situationen führen. Die hohe und mehrfache Arbeitsbelastung, Existenzängste und eine unklare Nachfolgeregelung können zum (er)drückenden Problem werden. Auch von psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Burnouts bis hin zum Suizid sind Bauernfamilien immer häufiger betroffen. Nicht immer ist es so einfach, dabei einen klaren Kopf zu behalten und sachliche und lösungsorientierte Gespräche zu führen. Mit www.hofkonflikt.ch gibt es ein Netzwerk von Mediatorinnen und Mediatoren, die im ländlichen Raum tätig und mit ländlichen Konfliktthemen vertraut sind. Gemeinsam wird so versucht, massgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten. Selbstverständlich stehen die Mediatorinnen und Mediatoren unter Schweigepflicht. Die Arbeit braucht sehr viel Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl.Überschrift
Hier kommt ein Text herein. Hier kommt ein Text herein. Hier kommt ein Text herein. Hier kommt ein Text herein. Hier kommt ein Text herein. Hier kommt ein Text herein.
und hier ein link
und hier ein link
drittelbox
drittelbox