FAHW Hauswirtschaft
Fachfrauen und Fachmänner Hauswirtschaft organisieren und erledigen alle grundlegenden hauswirtschaftlichen Arbeiten in einem grossen Familienhaushalt, in einem Heim, in einem Spital oder in einem Gastronomiebetrieb. Kenntnisse in Ökonomie und Ökologie ermöglichen ihnen ein umwelt- und wirtschaftsbewusstes Handeln in allen Gebieten. Wissen über Gesundheit und soziale Zusammenhänge gepaart mit Kontaktfreude und Teamfähigkeit machen sie zu geschätzten Mitarbeiterinnen und Betreuungspersonen. Im administrativen Bereich leisten sie dank Kenntnissen in der PC-Anwendung qualifizierte Mitarbeit.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Volksschule
PC-Anwenderkenntnisse
Haben Sie Sinn für ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge? Sind Sie kontaktfreudig und teamfähig? Bringen Sie handwerkliches Geschick und praktische Begabung mit? Fühlen Sie sich flexibel und sind ein Improvisationstalent? Sind Sie bereit, zuzupacken? Dann könnte eine Ausbildung als Hauswirtschafterin für Sie die richtige Entscheidung sein.
Ausbildungsdauer
Drei Jahre
Für weitere Auskünfte über Ausbildungsvorschriften, Bäuerlich-hauswirtschaftliche Fachschulen und Weiterbildungsmöglichkeiten, wenden Sie sich an:
Marianne Gschwend Hub 4 9463 Oberriet Tel. 071 761 29 56 Email ausbildung@baeuerinnen.ch
OdA Hauswirtschaft Ostschweiz Filip Cola Geschäftsstelle Von Thurnweg 9 9500 Wil Tel. 071 999 03 36 EMail info@hwostschweiz.ch
Berufsinformationszentren BIZ
Lehrstellen für FAHW
Feldhof
9512 Rossrüti
Tel: 071 911 14 77
E-Mail: egli.feldhof@bluewin.ch
Rindviehhaltung, Schweine, Kleintiere, Obstbau, Direktvermarktung, ökol. Leistungsnachweis
Im Haushalt leben 3 Jugendliche Jahrgang 1997/99/2003
Tel. 071 999 12 80 Email: jubabderhalden@bluewin.ch
Rindviehhaltung, Alpwirtschaft, ökol. Leistungsnachweis
Im Haushalt leben 7 Kinder Jahrgang 2003/05/06/08/11/13/15
Altschwil 207
9622 Krinau
Tel. 071 985 03 32
E-Mail: rrboesch@gmx.ch
Milchwirtschaft mit eigener Aufzucht, Mutterkuhhaltung, ökol. Leistungsnachweis
Milchwirtschaft mit eigener Aufzucht, Mutterkuhhaltung, ökol. Leistungsnachweis
Im Haushalt leben 5 Kinder Jg. 2008/10/11/12/14
Hub
9463 Oberriet
Tel: 071 761 19 43
Rindviehhaltung, Schweine, Hackfrüchte, Getreide, Weinbau, Direktvermarktung, ökol. Leistungsnachweis
Im Haushalt leben 3 Jugendliche Jahrgang 1998/2000/2002
Altersheim Horb
9656 Alt St. Johann
Tel: 071 999 11 34
E-Mail: info@imhorb.ch
Altersheimbetrieb, Rindviehhaltung, Kleintiere, Bio-Produktion Lehrstelle frei
Wohngemeinschaft Aemisegg
9127 St. Peterzell
Tel: 071 377 11 42
E-Mail: knaus.aemisegg@bluewin.ch
Altersheimbetrieb, Rindviehhaltung, Schweine, Hühner, ökol. Leistungsnachweis
Im Haushalt leben 2 Jugendliche Jg. 1997/99
Montlingerstrasse 5
9463 Oberriet
Tel: 071 761 20 67
E-Mail: sandra.martin.wuest@bluewin.ch
Schafe, Hühner, Pferde, Kleintiere, ökol. Leistungsnachweis
Im Haushalt leben 2 Jugendliche Jg. 1999/2001
Überschrift
Hier kommt ein Text herein. Hier kommt ein Text herein. Hier kommt ein Text herein. Hier kommt ein Text herein. Hier kommt ein Text herein. Hier kommt ein Text herein.
und hier ein link
und hier ein link
drittelbox
drittelbox